Darlehen zu zweit aufnehmen zahlt sich aus
Wer ein Darlehen zu zweit aufnimmt, kann häufig Zinsen sparen
Wenn Ehepartner ein Darlehen zu zweit aufnehmen, müssen sie weniger Zinsen zahlen, wie aus einer aktuellen Studie des Vergleichsportals Check24 hervorgeht. Bis zu einem Viertel der Zinsen können Ehepartner so gemeinsam einsparen.
Bis zu 574 Euro Zinsersparnis durch Darlehensaufnahme zu zweit

Wer ein Darlehen gemeinsam mit dem Ehepartner aufnimmt, kann fast ein Viertel der Zinsen einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Check24. Einzelpersonen zahlten 2021 für ein Darlehen über 10.000 Euro mit 84-monatiger Laufzeit durchschnittlich einen effektiven Jahreszins von 3,99 Prozent. Für ein gemeinsam aufgenommenes Darlehen bei gleicher Darlehenshöhe und Laufzeit wurden im Schnitt nur 3,03 Prozent fällig. Paare sparen also ein Viertel beim effektiven Jahreszins und verringern die Zinskosten um 355 Euro. Bei einem Darlehensbetrag von 20.000 Euro sanken die Zinsen um 23 Prozent, die Zinskosten sogar um 574 Euro.
“Eine Bank hat mit zwei Darlehensnehmer*innen ein geringeres Ausfallrisiko, weil beide Parteien gesamtschuldnerisch haften”, sagt Dr. Stefan Eckhardt, Geschäftsführer Kredite bei Check24: “Dadurch sind bessere Zinskonditionen und höhere Darlehensbeträge möglich, auch die Annahmewahrscheinlichkeit ist höher.”
Darlehen aufnehmen: 72 Prozent der Ehepaare lassen sich günstigere Zinsen entgehen

Obwohl zwei Darlehensnehmer meist günstigere Zinsen erhalten als eine Einzelperson, die ein Darlehen aufnimmt, lassen sich viele Paare diese Chance entgehen. Laut Check24 schlossen im vergangenen Jahr 72 Prozent der Ehepaare einen Darlehen mit nur einem Darlehensnehmer ab. Die Mehrheit der Paare verzichtete also auf weniger Zinsen und bessere Konditionen. Gerade bei den aktuell steigenden Zinsen sollten sich Ehepartner vor der Darlehensaufnahme absprechen.
Eine weitere Person erhöht die Sicherheit für Banken, dass der geliehene Betrag fristgerecht zurückgezahlt wird. Die gemeinsame Darlehensaufnahme unterscheidet sich im Ablauf nicht von einem Antrag einer Einzelperson. Stehen die Eckdaten des Finanzierungsvorhabens, können die Darlehensnehmer online unterschiedliche Angebote vergleichen und von zu Hause eine Darlehensanfrage stellen. Seit Anfang 2017 ermöglicht Check24 die komplett digitale Aufnahme eines Darlehens. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Darlehensvertrags an die Bank sind damit nicht mehr nötig. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Ident-Verfahren - das ist nicht nur bequem, sondern auch sicher.