Auto kaufen: Leasing, Barkauf oder Finanzierung – das müssen Sie wissen!
Unterschiede, Vorteile und Nachteile im Überblick – das gilt es zu beachten
Wenn Sie sich ein neues Auto holen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, dieses zu finanzieren. Für jede finanzielle Situation und jeden Anspruch gibt es passende Wege – von Barkauf über Finanzierung bis hin zum Leasingvertrag.
Wohnkredit: Was ist das?
Wohnkredit oder Modernisierungskredit für Eigentümer: So profitieren Sie von einem Wohnkredit
Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung modernisieren wollen, können auf einen sogenannten Wohnkredit zurückgreifen. Diese Variante des Ratenkredits bietet günstige Konditionen für Eigentümer bei Darlehenssummen zwischen 1.500 Euro und 100.000 Euro.
Beamtenkredit: Vergleich, Tipps, Vorteile & Nachteile!
Besondere Konditionen Dank festen Einkommens: Das sind die Vor- und Nachteile von Beamtenkrediten
Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haben bei einer Bank den Vorteil, leichter an einen Kredit zu kommen, der auch noch günstigere Konditionen bietet. Warum das so ist und was es über das Thema Beamtenkredit und Beamtendarlehen noch zu wissen gibt, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Online-Kredit sofort beantragen: Vergleich & Tipps!
Den Traum vom Haus, Auto und Co. finanzieren: Diese Vor- und Nachteile bietet ein Kredit aus dem Internet
Ein Kredit hilft dabei, eine größere Anschaffung wie ein Auto, eine neue Küche oder eine ganze Immobilie zu finanzieren. Dafür können Sie entweder ganz klassisch in eine Filiale Ihrer Bank gehen oder den Kredit bequem online abschließen.
Gebrauchtwagen-Kredit: Vergleich, Tipps & Informationen!
Raten-, Rahmen oder Händlerkredit Diese Optionen haben Sie für ein Darlehen Ihres Gebrauchtwagens
Wer sich einen Gebrauchtwagen kauft, spart in der Regel viel Geld im Vergleich zu einem Neuwagen. Dennoch bleiben die Summen auch für Gebrauchte hoch. Nicht alle können den Betrag auf einmal stemmen. Welche Möglichkeiten Sie für eine Finanzierung haben, erfahren Sie in diesem Ratgeber.